Zielgruppe:- Erwachsene ab 50 Jahren, die kurz vor der Pensionierung stehen oder kürzlich pensioniert wurden.- Erwerbstätige, die ihren zukünftigen Ruhestand antizipieren möchten.- Rentner, die ihren Lebensstil neu definieren und sich an neuen Projekten beteiligen möchten.
An diesem Abend werden folgende Themen behandelt:
- Umgang mit Veränderungen in den Familienbeziehungen (neue Rolle als Großeltern, Unterstützung für erwachsene Kinder).- Gleichgewicht zwischen familiärer Unterstützung und persönlicher Unabhängigkeit.
Unterstützung der Teilnehmer bei der Vorbereitung auf den Übergang in den Ruhestand durch Förderung eines aktiven, erfüllenden und bereichernden Ansatzes. Der Kurs soll Werkzeuge vermitteln, um diese neue ebensphase besser zu bewältigen, sowohl in persönlicher als auch in beruflicher Hinsicht, wobei der Schwerpunkt auf Selbstverwirklichung, Gesundheit und der erwirklichung von Projekte. Erwarteter Nutzen für die Teilnehmer : - Eine bessere Antizipation der praktischen, emotionalen und finanziellen Aspekte des Ruhestands. - Ein personalisierter Aktionsplan für einen aktiven und erfüllten Ruhestand. - Ein entspannterer Übergang in die neue Lebensphase mit klaren Zielen und motivierenden Projekten.
Kursmaterial: wird am ersten Kurstag bekannt gegeben (nicht im Kurspreis enthalten). Kopierte Beilagen ca. Fr. 5.-