anmelden

Mathematik Kurs I - Vorbereitung auf die gymnasiale Maturität

Dieser Kurs bildet den ersten Teil des Vorbereitungsprogramms für die gymnasiale Maturität und findet im ersten Semester statt. Ziel des Kurses ist es, den Studierenden eine zusätzliche theoretische Ausbildung in Mathematik, insbesondere in Analysis und Funktionsstudien, zu vermitteln, um sie auf die gymnasiale Maturitätsprüfung vorzubereiten.

Wir werden mit Beispielen aus früheren Prüfungen arbeiten, die sich auf diesen Teil der Analysis beziehen.

Voraussetzungen: Niveau 3. gymnasiales Jahr

Geben Sie sich alle Chancen auf Erfolg und überlassen Sie nichts dem Zufall.

Wichtigste behandelte Begriffe : - Begriff des Grenzwertes und der Stetigkeit - Definition der Ableitung - Steigung der Tangente und Änderungsrate - Regeln zur Berechnung von Ableitungen: Summe und Produkt. - Ableitungen von Quotienten und zusammengesetzten Funktionen - Ableitung von Potenzfunktionen (rationaler Exponent), von Funktionen Exponential- und Logarithmusfunktionen sowie der trigonometrischen Funktionen. - Untersuchung von Funktionen anhand einiger praktischer Beispiele. - Definition des Integrals und der Primitiven. - Fundamentalsatz der Integralrechnung - Berechnung der Fläche unter einer Kurve Wir werden Beispiele aus früheren Prüfungen bearbeiten, die sich auf diesen Teil der Analysis.

  • Kursleitung
    Aahd Hagar Daoudi Slaoui
  • Kursnummer
    2025-S2-011003-FR
  • Kurspreis
    CHF 1270
  • Kursdauer
    06.09.2025 - 24.01.2026
    16 x 180 min
  • Kurstag
    Samstag
  • Zeit
    16x 11h00 - 14h00
  • Kursort
    Fribourg/Freiburg
  • Termine
    Sa 06.09.2025 11:00 - 14:00
    Sa 13.09.2025 11:00 - 14:00
    Sa 20.09.2025 11:00 - 14:00
    Sa 27.09.2025 11:00 - 14:00
    Sa 04.10.2025 11:00 - 14:00
    Sa 11.10.2025 11:00 - 14:00
    Sa 08.11.2025 11:00 - 14:00
    Sa 15.11.2025 11:00 - 14:00
    Sa 22.11.2025 11:00 - 14:00
    Sa 29.11.2025 11:00 - 14:00
    Sa 06.12.2025 11:00 - 14:00
    Sa 13.12.2025 11:00 - 14:00
    Sa 20.12.2025 11:00 - 14:00
    Sa 10.01.2026 11:00 - 14:00
    Sa 17.01.2026 11:00 - 14:00
    Sa 24.01.2026 11:00 - 14:00
Anmelden