Sich um unseren Körper, unsere Karriere, unsere Liebsten oder unsere Gesundheit zu kümmern, ist selbstverständlich. Aber wie steht es um unser innerstes Selbst – um das, was wir tief in uns wirklich sind? In diesem Kurs nutzen wir das Kreative Tagebuch und seine drei Ausdrucksformen – Collage, spielerisches Arbeiten mit Formen und Farben sowie intuitives Schreiben – um mit unserem inneren Leben und mit uns selbst in Kontakt zu treten. Durch angeleitete kreative Prozesse werden wir entdecken, wie kreative Arbeit dabei helfen kann, auf unsere innere Stimme zu hören, Gefühle auszudrücken, sich mit unseren tiefen Sehnsüchten zu verbinden, auf kreative Weise Lösungen zu finden – kurz gesagt: mentale Hygiene im Alltag zu pflegen.
Am Ende des Kurses können die Teilnehmer/innen : - einen einfachen Prozess selbstständig durchführen - definieren, was "Selbstfürsorge" für sie bedeutet - ihre Kreativität nutzen, um ihre Gefühle auszudrücken - ihr tägliches Wohlbefinden mithilfe des Kreativen Tagebuchs verbessern