anmelden

Vom Traum zur Wirklichkeit: Den Aussenbereich wie ein Landschaftsarchitekt gestalten

Die Volkshochschule Freiburg bietet ein breites Spektrum an Kursen an, aber es gibt bislang kein Angebot, das sich speziell mit der Gestaltung von Aussenbereichen befasst. Dabei ist eine kleine Grünfläche von entscheidender Bedeutung, um sich zu entspannen, die Biodiversität zu fördern und unsere Verbindung zur Natur zu stärken. Besonders deutlich wurde dies während der Covid-19-Pandemie.

Viele Menschen träumen davon, einen Aussenbereich zu haben, der ihnen zusagt, verlieren aber oft den Mut aufgrund erfolgloser Versuche. Mein Workshop geht auf dieses Bedürfnis ein, indem er jedem Teilnehmer die Möglichkeit bietet, seinen eigenen Aussenbereich in seinem eigenen Tempo zu gestalten und dabei ein harmonisches Endergebnis zu garantieren

Details zum Workshop: Keine Voraussetzungen erforderlich: Der Kurs ist für alle zugänglich, es sind keine besonderen Kenntnisse oder Materialien erforderlich. Spielerischer und progressiver Aufbau: Der Workshop ist in mehrere Schritte unterteilt, um den Prozess angenehm und intuitiv zu gestalten. Endziel: Jeder Teilnehmer geht mit dem Wissen nach Hause, wie er einen detaillierten Plan für seinen Garten/Balkon/Terrasse erstellen kann, der nach seinen Wünschen, Bedürfnissen und seinem Lebensstil gestaltet ist.

Programm: Das Bestehende verstehen : Welche Träume habe ich für meinen Raum? Was sind die Stärken und Schwächen meines derzeitigen Raums? Sich den idealen Garten vorstellen: Wie ist mein Lebensstil? Welcher Gartenstil passt zu mir? Entwurf des Masterplans: Die Grundlagen des Gartendesigns, Zeichnen des Plans und Auswahl der Pflanzen, die für die Umgebung des Teilnehmers geeignet sind.

Unterrichtssprache: Französisch

Einen bestehenden Außenraum beobachten und analysieren und dabei seine Qualitäten, Einschränkungen und sein Potenzial erkennen. Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Prioritäten für ihren Außenraum ausdrücken und dabei ihren Lebensstil berücksichtigen. Ein schlüssiges Gestaltungskonzept mithilfe der Grundprinzipien des Landschaftsdesigns (Gleichgewicht, Zirkulation, Rhythmus, Harmonie usw.) festlegen. Einen Überblick über die wichtigsten Pflanzenarten, ihre Bedürfnisse und ihre Verwendung in einem Garten oder auf einer Terrasse erhalten.

  • Kursleitung
    Maia Caillier
  • Kursnummer
    2025-S2-361001-FR
  • Kurspreis
    CHF 119
  • Kursdauer
    04.09.2025 - 18.09.2025
    3 x 90 min
  • Kurstag
    Donnerstag
  • Zeit
    3x 17h30 - 19h00
  • Kursort
    Fribourg/Freiburg
  • Termine
    Do 04.09.2025 17:30 - 19:00
    Do 11.09.2025 17:30 - 19:00
    Do 18.09.2025 17:30 - 19:00
Anmelden