Dieser Kurs, der aus zwei Einführungsveranstaltungen zum Hauptkurs besteht, ermöglicht es jedem, die sprachlichen Elemente und Modelle kennenzulernen, die die Schweizer Aussenpolitik prägen.
Gemeinsam werden wir versuchen zu verstehen, auf welchen historischen, politischen und sozialen Referenzen die Schweizer Außenpolitik basiert. Im Rahmen dieser Einführung werden zahlreiche Zeitungsartikel, Stellungnahmen von Botschaftern, Archivquellen und verschiedene Standpunkte in einen langfristigen Kontext gestellt, um diese Schlüsselelemente der Schweizer Geschichte historisch zu verankern.
Unterrichtssprache: Französisch
Der Kurs ist so aufgebaut, dass die Teilnehmenden über die historischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Konzepte verfügen, um aktuelle Ereignisse zu hinterfragen, zu verstehen und gängige Bestätigungsfehler zu überwinden. Die Vielzahl der vorgestellten Quellen ermöglicht es, ein Argument durch den Abgleich aktueller und historischer Quellen besser zu bewerten. Letztendlich wird der Kurs die langfristigen Phänomene und Veränderungen der Schweizer Geschichte, ihrer Diplomatie und Außenpolitik hervorheben, wodurch ein Argument langfristig verankert werden kann.
Actus, nouveaux cours, offres — 1 à 2×/mois.
«