anmelden

Herausforderungen: Rubik’s Cube, Logik für alle

Entwickeln Sie Ihre Logik und verbringen Sie dabei eine gesellige Zeit.


  • Kurs für Jugendliche, Erwachsene und Senioren, für alle zugänglich, auch für Anfänger.
  • Einführung in den Rubik's Cube: Erlernen der Grundbewegungen und einfacher Strategien zum Lösen des Würfels.
  • Eine spielerische und anregende Aktivität, die Denken, Logik und Handfertigkeit kombiniert.
  • Unterricht in kleinen Gruppen, der den Austausch, die gegenseitige Hilfe und die Geselligkeit fördert.
  • Betreuung durch einen erfahrenen Trainer, der sich dem Tempo jedes Einzelnen anpasst.

Sie trainieren Ihre Logik, Ihr Gedächtnis und Ihre Konzentration dank progressiver und unterhaltsamer Übungen.
Sie entwickeln Ihre manuelle Geschicklichkeit und Ihre Hand-Augen-Koordination.
Sie lernen in einem angenehmen sozialen Umfeld, in dem Austausch und Zusammenarbeit gefördert werden.

Sie entdecken eine originelle und bereichernde Aktivität, die Sie allein oder in der Gruppe ausüben können.
Sie verbringen eine angenehme Zeit mit anderen Teilnehmern und fordern sich gleichzeitig intellektuell heraus.
Dank eines schrittweisen und motivierenden Lernprozesses gewinnen Sie Selbstvertrauen und Selbstständigkeit beim Lösen des Rubik's Cube.



Unterrichtssprache: Französisch

Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein: Die Teile und Grundbewegungen des Rubik's Cube zu identifizieren. Eine einfache Methode anzuwenden, um den Würfel Schritt für Schritt zu lösen. Ihre Logik, ihr Gedächtnis und ihre Konzentration zu fördern. die Fingerfertigkeit und die Hand-Augen-Koordination zu verbessern. in der Gruppe zu arbeiten, Strategien auszutauschen und in einer freundlichen Atmosphäre Fortschritte zu erzielen.

  • Kursleitung
    Aahd Hagar Daoudi Slaoui
  • Kursnummer
    2026-S1-011005-FR
  • Kurspreis
    CHF 583
  • Kursdauer
    06.02.2026 - 22.05.2026
    11 x 120 min
  • Kurstag
    Freitag
  • Zeit
    11x 14h30 - 16h30
  • Kursort
    Fribourg/Freiburg
  • Termine
    Fr 06.02.2026 14:30 - 16:30
    Fr 13.02.2026 14:30 - 16:30
    Fr 27.02.2026 14:30 - 16:30
    Fr 06.03.2026 14:30 - 16:30
    Fr 13.03.2026 14:30 - 16:30
    Fr 20.03.2026 14:30 - 16:30
    Fr 27.03.2026 14:30 - 16:30
    Fr 24.04.2026 14:30 - 16:30
    Fr 01.05.2026 14:30 - 16:30
    Fr 08.05.2026 14:30 - 16:30
    Fr 22.05.2026 14:30 - 16:30
Anmelden