anmelden

Mathematik Kurs II - Vorbereitung auf die gymnasiale Maturität

Stärken Sie Ihre Schlüsselkompetenzen in einem motivierenden und kooperativen Umfeld.

  • Gezielte Wiederholung der wichtigsten Konzepte: Optimierung, Vektorräume, Basen/Dimensionen, Gleichungen von Geraden und Ebenen, Skalar-/Vektor-/Mischprodukte, relative Positionen, Kreis/Kugel, metrische Geometrie.
  • Klarer und schrittweiser Ansatz, der Theorie, angeleitete Übungen und gemeinsames Lösen von Aufgaben miteinander verbindet.
  • Kleine Gruppen fördern den Austausch, die gegenseitige Hilfe und die praktische Anwendung.

Sie vertiefen Ihr Verständnis der für die Maturität erforderlichen Konzepte.
Sie verbessern Ihre Fähigkeiten zur Lösung komplexer Probleme.
Sie lernen auf dynamische Weise dank der Begleitung und der Interaktion in der Gruppe.

Sie gehen mit mehr Selbstvertrauen und Präzision in die Maturitätsprüfung.
Sie reduzieren Stress, machen Fortschritte in Ihrem eigenen Tempo und schaffen eine Dynamik des gemeinsamen Erfolgs.
Sie bereiten sich effektiv auf ein Hochschulstudium vor, das gute Mathematikkenntnisse erfordert.


Beispiele aus früheren Prüfungen zu diesem Teil der Analyse werden im Unterricht durchgenommen, um Sie besser vorzubereiten.

Voraussetzungen: 3. gymnasiales Jahr

Geben Sie sich alle Chancen auf Erfolg und überlassen Sie nichts dem Zufall.

Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage: Optimierung, Einfache Optimierungsprobleme zu lösen und die Ergebnisse in einem konkreten Kontext zu interpretieren. Lineare Algebra, Den Begriff des Vektorraums zu verstehen und seine grundlegenden Eigenschaften zu identifizieren. Basen zu bestimmen, die Dimension zu berechnen und Vektoren zu manipulieren. Raumgeometrie, Geraden- und Ebenengleichungen aufstellen, ihre relative Position analysieren (parallel, sich schneidend, senkrecht). Das Skalar-, Vektor- und gemischte Produkt zur Lösung geometrischer Probleme verwenden. Metrische Geometrie, Probleme lösen, die Entfernungen, Winkel und verschiedene geometrische Konfigurationen beinhalten. Aufstellen und Anwenden von Gleichungen für Kreise und Kugeln, Verstehen ihrer wichtigsten Eigenschaften. Übergreifende Kompetenzen, Entwickeln einer stringenten Methode zur Problemlösung. Klares Begründen mathematischer Überlegungen. Effektive Zusammenarbeit in der Gruppe zur Lösung von Aufgaben.

  • Kursleitung
    Aahd Hagar Daoudi Slaoui
  • Kursnummer
    2026-S1-011001-FR
  • Kurspreis
    CHF 954
  • Kursdauer
    07.02.2026 - 23.05.2026
    12 x 180 min
  • Kurstag
    Samstag
  • Zeit
    12x 11h00 - 14h00
  • Kursort
    Fribourg/Freiburg
  • Termine
    Sa 07.02.2026 11:00 - 14:00
    Sa 14.02.2026 11:00 - 14:00
    Sa 28.02.2026 11:00 - 14:00
    Sa 07.03.2026 11:00 - 14:00
    Sa 14.03.2026 11:00 - 14:00
    Sa 21.03.2026 11:00 - 14:00
    Sa 28.03.2026 11:00 - 14:00
    Sa 25.04.2026 11:00 - 14:00
    Sa 02.05.2026 11:00 - 14:00
    Sa 09.05.2026 11:00 - 14:00
    Sa 16.05.2026 11:00 - 14:00
    Sa 23.05.2026 11:00 - 14:00
Anmelden