anmelden

Mathematik: Vertiefung der Kompetenzen

Machen Sie Fortschritte in Ihrem eigenen Tempo in einem motivierenden und kooperativen Umfeld.



Kurs für Jugendliche ab 15 Jahren ohne strenge Voraussetzungen, in dem sie in ihrem eigenen Tempo lernen können.

Allgemeine Wiederholung der Mathematikkenntnisse:

Algebra: Gleichungen, Ungleichungen, Polynome, literale Berechnung

Trigonometrie: Winkel, Sinus, Cosinus, Tangente, Dreiecksberechnung

Funktionslehre: lineare, affine, quadratische und gängige Funktionen

Interaktive Methode, die

Kleine Gruppen, die den Austausch, die Zusammenarbeit und die gegenseitige Hilfe zwischen den Teilnehmern fördern.


Sie festigen Ihre Grundlagen und schließen Lücken in Mathematik.
Sie machen Fortschritte in Ihrem eigenen Tempo und stärken so Ihr Selbstvertrauen und Ihre Selbstständigkeit.
Sie lernen in einer anregenden und freundlichen Atmosphäre und tauschen sich mit anderen motivierten Jugendlichen aus.

Sie entwickeln solide Kompetenzen, um in der Schule erfolgreich zu sein oder sich auf Prüfungen vorzubereiten.
Dank einer individuellen Betreuung bauen Sie Stress im Umgang mit Mathematik ab.
Sie sind Teil einer motivierenden Gruppe, in der Lernen Spaß macht.

Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein: die grundlegenden Konzepte der Algebra zu beherrschen und Gleichungen und Ungleichungen zu lösen. die Konzepte der Trigonometrie anzuwenden, um Dreiecke zu lösen und Winkel und Entfernungen zu berechnen. Gängige Funktionen zu untersuchen und zu analysieren: lineare, affine und quadratische Funktionen. Eine strenge Methode zur Problemlösung und zum mathematischen Denken zu entwickeln. Selbstvertrauen und Selbstständigkeit beim Erlernen der Mathematik zu gewinnen.

  • Kursleitung
    Aahd Hagar Daoudi Slaoui
  • Kursnummer
    2026-S1-011004-FR
  • Kurspreis
    CHF 795
  • Kursdauer
    03.02.2026 - 28.04.2026
    10 x 180 min
  • Kurstag
    Dienstag
  • Zeit
    10x 12h00 - 15h00
  • Kursort
    Fribourg/Freiburg
  • Termine
    Di 03.02.2026 12:00 - 15:00
    Di 10.02.2026 12:00 - 15:00
    Di 24.02.2026 12:00 - 15:00
    Di 03.03.2026 12:00 - 15:00
    Di 10.03.2026 12:00 - 15:00
    Di 17.03.2026 12:00 - 15:00
    Di 24.03.2026 12:00 - 15:00
    Di 31.03.2026 12:00 - 15:00
    Di 21.04.2026 12:00 - 15:00
    Di 28.04.2026 12:00 - 15:00
Anmelden