anmelden

OFFICE 365 und Teams: Optimieren Sie Ihre Tools für die Zusammenarbeit (gleichzeitig in Präsenz und online)

Kurs auf Anfrage, 4x 120 Minuten.

Auch wenn ein Kartellverfahren der EU Microsoft dazu gezwungen hat, TEAMS von seiner OFFICE-Suite zu trennen, funktionieren alle Tools (Office-Suite, Forms, SharePoint usw.) weiterhin zusammen und ermöglichen eine umfassende Verwaltung eines Unternehmens, einer Bildungseinrichtung oder eines Kleinstunternehmens.


Praktischer Kurs für Erwachsene, Fachleute oder Lehrkräfte.
Vorstellung von Office 365 (Word, Excel, PowerPoint, Forms, SharePoint, OneDrive, Outlook) und Teams.
Konkrete Beispiele für die Zusammenarbeit und Verwaltung einer Kleinstorganisation, eines Unternehmens oder einer Bildungseinrichtung.
Kleine Gruppe, die den Austausch und interaktive Demonstrationen fördert.

Sie verstehen das Potenzial jeder Anwendung und deren Synergien.
Sie lernen, wie Sie effizient organisieren, teilen und zusammenarbeiten können.
Sie gewinnen an Selbstständigkeit und Vertrauen im Umgang mit Microsoft-Tools.
Sie verbessern die Produktivität und Zusammenarbeit in Ihrer Organisation.
Sie zentralisieren Informationen und Projekte, um Fehler und Zeitverluste zu reduzieren.
Sie lernen in einer interaktiven und bereichernden Gruppe.

Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein: Die wichtigsten Anwendungen von Office 365 zu identifizieren und zu nutzen. Dokumente und Projekte zu erstellen, zu teilen und gemeinsam daran zu arbeiten. Teams und SharePoint zur Verwaltung der Zusammenarbeit zu nutzen. Die Tools synergetisch einzusetzen, um die Verwaltung Ihrer Organisation zu optimieren.

Kursmaterial: wird am ersten Kurstag bekannt gegeben (nicht im Kurspreis enthalten). Kopierte Beilagen ca. Fr. 5.-

  • Kursnummer
    2026-S1-071010-FR
  • Kurspreis
    CHF 212
  • Kursdauer
    02.02.2026 - 26.06.2026
    33 x 120 min
  • Kurstag
    Montag, Freitag
  • Zeit
    33x 16h00 - 18h00
  • Kursort
    Fribourg/Freiburg
  • Termine
    Mo 02.02.2026 16:00 - 18:00
    Fr 06.02.2026 16:00 - 18:00
    Mo 09.02.2026 16:00 - 18:00
    Fr 13.02.2026 16:00 - 18:00
    Mo 23.02.2026 16:00 - 18:00
    Fr 27.02.2026 16:00 - 18:00
    Mo 02.03.2026 16:00 - 18:00
    Fr 06.03.2026 16:00 - 18:00
    Mo 09.03.2026 16:00 - 18:00
    Fr 13.03.2026 16:00 - 18:00
    Mo 16.03.2026 16:00 - 18:00
    Fr 20.03.2026 16:00 - 18:00
    Mo 23.03.2026 16:00 - 18:00
    Fr 27.03.2026 16:00 - 18:00
    Mo 30.03.2026 16:00 - 18:00
    Mo 20.04.2026 16:00 - 18:00
    Fr 24.04.2026 16:00 - 18:00
    Mo 27.04.2026 16:00 - 18:00
    Fr 01.05.2026 16:00 - 18:00
    Mo 04.05.2026 16:00 - 18:00
    Fr 08.05.2026 16:00 - 18:00
    Mo 11.05.2026 16:00 - 18:00
    Mo 18.05.2026 16:00 - 18:00
    Fr 22.05.2026 16:00 - 18:00
    Fr 29.05.2026 16:00 - 18:00
    Mo 01.06.2026 16:00 - 18:00
    Fr 05.06.2026 16:00 - 18:00
    Mo 08.06.2026 16:00 - 18:00
    Fr 12.06.2026 16:00 - 18:00
    Mo 15.06.2026 16:00 - 18:00
    Fr 19.06.2026 16:00 - 18:00
    Mo 22.06.2026 16:00 - 18:00
    Fr 26.06.2026 16:00 - 18:00
Anmelden