anmelden

Geschichte der Nachhaltigkeit und Klimafresko

Diese Unterrichtseinheit ist um mehrere historische und theoretische Achsen herum aufgebaut, die zur Entstehung der Nachhaltigkeit, wie wir sie heute verstehen, beigetragen haben, und macht Begriffe zugänglich, die vielleicht etwas unklar erscheinen. Die Einheit endet mit einem Workshop zum Thema Klimawandmalerei, der den Teilnehmern die Möglichkeit gibt, die konkreten Verzweigungen der behandelten Begriffe zu erkennen, die kollektive Intelligenz zu mobilisieren und einen Raum für den Austausch von Gefühlen zu bieten.


Unterrichtssprache: Französisch

Ziele : - Einen Überblick über die historischen Schritte geben, die zu unserem heutigen Verständnis von Nachhaltigkeit geführt haben. - Die Konzepte, aus denen sich Nachhaltigkeit zusammensetzt, veranschaulichen. - Die institutionellen Implikationen der Nachhaltigkeit auf der Ebene des Kantons Freiburg darlegen. - Die Teilnehmer/innen für die Herausforderungen des Klimawandels sensibilisieren. - Die kollektive Intelligenz mobilisieren

  • Kursleitung
    Manon Céleste Mariller
  • Kursnummer
    2025-S2-201011-FR
  • Kurspreis
    CHF 125
  • Kursdauer
    20.09.2025
    1 x 285 min
  • Kurstag
    Samstag
  • Zeit
    1x 13h00 - 17h45
  • Kursort
    Fribourg/Freiburg
  • Termine
    Sa 20.09.2025 13:00 - 17:45
Anmelden